An verschiedenen Orten entstehen Bühnenproduktionen, lebendige, vielfältige Tanzszenen im öffentlichen Raum und andere Projekte. Dadurch werden die verschiedenen Facetten der Tanzkultur erlebbar gemacht und an ein breites Publikum getragen.
Das Erarbeiten und Aufführen von Tanzprojekten wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen aus. Die Kinder und Jugendlichen lernen, sich in einer Gruppe zu integrieren und zu positionieren. Sie lernen mit Verantwortung an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten und sich aktiv daran zu beteiligen. Zugleich können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und haben die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen zu konkretisieren / verwirklichen.
Die Kinder und Jugendlichen erlangen somit körperliche und geistige Beweglichkeit und entwickeln eine emotionale Stabilität und die Bereitschaft zu gesellschaftlichem Engagement.
2019 | G R I M M | Tanzaufführung im Theater La Poste in Visp |
2017 | HOTEL BARAWATSCH | Tanzaufführung im Zentrum Sosta |
2016 | ODYSSEE'16 | Tanztheater im Theater La Poste, Visp |
2015 | SHOWING | Tanzaufführung im Zentrum Sosta, Leuk |
2014 | COULEURS VIVANTES | Tanztheater im Zentrum Sosta, Leuk |
2012 | DER ZAUBER VON OZ | Tanztheater im Theater La Poste, Visp |
2010 | COCOON TANZT | Tanzaufführung in der Turnhalle Susten |
2008 | FABELHAFT | Tanzaufführung im Paleten, Varen |
2007 | GETANZTE LICHTBLICKE | Tanzaufführung im Kinderdorf, Leuk |
2006 | MOMO | Tanztheater im Theater La Poste, Visp |
2005 | piano4seven | Tanztheater im Theater La Poste, Visp |
2004 | DAS LETZTE EINHORN | Tanztheater im Theater La Poste, Visp |
2002 | TRAUMTÄNZERIN | Tanztheater im Theater La Poste, Visp |